Unser Leistungsspektrum

Hier finden Sie eine Auswahl unseres Leistungsspektrums.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, können Sie uns gern kontaktieren.

 

Zahnarztpraxis Dr. Gammel
Kühbachstr. 11 – 3.OG
81543 München

Tel.: 089/656468
Fax: 089/653632

Ästhetische Zahnheilkunde

Für schöne und gesunde Zähne

Neben einer rein funktionell ausgerichteten Behandlung ist heute der Erhalt und die Wiederherstellung schöner Zähne ein elementarer Bestandteil in der modernen Zahnheilkunde geworden. Denn: Ihre Zähne sind nicht nur Ess- und Sprechwerkzeuge. Ein schönes, gesundes Lächeln verkörpert Gesundheit, Vitalität und eine sympathische Ausstrahlung.

Immer mehr Menschen investieren in die Schönheit ihrer Zähne – manchmal wird dabei sogar übertrieben. Wir beraten Sie gerne, damit Ihre „neuen“ Zähne Ihre individuelle Einzigartigkeit unterstreichen aber keinesfalls aufheben.

Die Ästhetische Zahnheilkunde nimmt Einfluss auf die Zahnfarbe, Zahnform, Zahnstellung und das Erscheinungsbild des Zahnfleisches. Dabei kommen Methoden wie z.B. Bleaching, Veneers und bei Bedarf auch eine kieferorthopädische Behandlung zum Einsatz.

Air Flow

Raucher, Kaffee- und Teetrinker kennen das Problem: Trotz guter Mundhygiene entstehen Zahnstein oder Verfärbungen an den Zähnen. Solche Zahnbeläge sehen nicht nur unschön aus, sie enthalten außerdem viele Krankheitskeime, die Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis hervorrufen können. Darüber hinaus können auch nicht sichtbare Beläge in den Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen entstehen, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können.

Um zu verhindern, dass sich Beläge anlagern und ungestört vermehren, sollten Sie sie regelmäßig vom Zahnarzt entfernen lassen. Effektiv, zahn-schonend und völlig schmerzfrei funktioniert das mit der Air-Flow-Reinigung. Der Zahn wird gereinigt und gehärtet, die Neuauflagerung von Zahnstein und Belag verzögert.

Bleaching

Für Ihr selbstbewusstes Lachen

Haben auch Sie den Wunsch nach weißen Zähnen, die Attraktivität und Vitalität ausstrahlen? Durch Tee, Kaffee, Rotwein, Rauchen oder die Einnahme von Medikamenten können äußere Verfärbungen entstehen, während innere z.B. durch Verletzungen der Zähne hervorgerufen werden oder einfach altersbedingt sind.

Heute gibt es moderne Methoden zur Zahnaufhellung, die Ihnen Ihr selbstbewusstes strahlendes Lachen zurückgeben, ohne Ihre Zähne zu schädigen.

Bleaching sollte ausschließlich unter zahnärztlicher Kontrolle stattfinden. Die Verfahren reichen von professioneller Zahnreinigung bis hin zur Anwendung von Bleichmitteln, durch die der Zahnschmelz wieder aufgehellt wird. Wir informieren Sie gerne über das für Sie geeignete Bleachingverfahren.

bavariansmile
Die Zahnaufhellung (Bleaching) können Sie auch gerne mit unserem bavariansmile-Paket kombinieren.

Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Die starke Methode für Ihre Zahnerhaltung

Durch modernste Techniken in der Endodontie bieten wir heute die Möglichkeit, Ihren Zahn wirkungsvoll zu behandeln und so zu erhalten anstatt ihn zu ziehen. Für einen Zahn, der ein unverzichtbarer Brückenpfeiler ist, kann dies entscheidend sein. Die Kosten für eine neue Brücke oder ein Implantat sind erheblich höher als die Kosten für eine aufwändige Wurzelkanalbehandlung.

Wird der Zahnnerv durch Kariesbakterien angegriffen, kann er sich entzünden und sogar absterben. Die Folge kann eine Kieferknochenentzündung sein. Um einen so geschädigten Zahn zu erhalten, entfernen wir die Bakterien und Gewebereste aus dem Kanalsystem sowie allen Verästelungen und füllen und versiegeln den Wurzelkanal anschließend.

Eine gute Mundhygiene ist der beste Schutz, denn meist ist die Ursache eine nicht erkannte oder nicht behandelte Karies. Seien Sie gut zu sich und beugen Sie vor!

Finanzierung

Sparen ist gut – lächeln ist besser

Der Fortschritt in der Zahnmedizin wächst in ähnlichem Maße wie das Bewusstsein für Gesundheit und Ästhetik in unserer Gesellschaft. Das Gesicht des Menschen ist seine Visitenkarte, deshalb wird dem Lächeln immer häufiger ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Patienten orientieren sich nicht mehr ausschließlich an den immer weiter reduzierten Erstattungsleistungen der Krankenkassen, sondern beziehen die gesamte Leistungspalette der Zahnmedizin in ihre Entscheidung ein.

Umfangreiche Behandlungen mit modernsten Methoden sind jedoch oftmals sehr zeitaufwändig und damit kostenintensiv. Da diese Kosten eine hohe finanzielle Belastung für die Patienten darstellen können, bieten wir bequeme Ratenzahlung oder auch die Komplettfinanzierung Ihrer Zahnbehandlung an. Denn was bei Autos oder Möbeln schon seit Jahren selbstverständlich ist, ist natürlich auch im Bereich der Zahnersatzfinanzierung möglich.

Funktionsdiagnostik

Für das perfekte Zusammenspiel

Eine harmonische Zusammenarbeit Ihres Unter- und Oberkiefers sorgt für den reibungslosen Ablauf des Kauvorgangs und auch für Ihr ganzkörperliches Wohlbefinden. Denn Funktionsstörungen im Kiefer können Zähneknirschen, Zusammenpressen des Kiefers oder Bewegungseinschränkungen im Kiefergelenk verursachen. Die Folgen: Kopfschmerz, Migräne, periodisch auftretender Tinnitus oder schmerzhafte Muskelverspannungen. Um Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen, ist eine umfassende Funktionsanalyse Ihres Kiefers wichtig.

Wir kontrollieren beispielsweise die Bewegung Ihres Unterkiefers und Ihres Kopfes, untersuchen die Kiefergelenke auf Knackgeräusche oder nehmen Ab-drücke des Gebisses. Nach der Analyse entwickeln wir Ihr persönliches Therapiekonzept (z.B. einfache Einschleifmaßnahmen oder eine individuell angepasste Kunststoffschiene).

Die Funktionsanalyse ist auch bei der Planung von neuem Zahnersatz von großem Nutzen.

Implantate

Die sichere Alternative

Im Zahnersatzbereich bieten Implantate für viele Patienten heute die optimale Lösung. Sie eignen sich in ästhetischer und funktioneller Hinsicht als sichere Alternative zu konventionellen Methoden.

Implantate sind „künstliche Zahnwurzeln“, die wir in Ihren Kiefer einpflanzen und die nahezu so belastbar sind wie Ihr eigener Zahn. Sie bestehen aus Titan, Keramik oder einer Kombination aus beidem und bieten Kronen, Brücken und Prothesen fest verankerten Halt. Auf ein Anschleifen gesunder Nebenzähne kann verzichtet werden.

Erfüllen auch Sie sich den Wunsch nach Sicherheit durch fest verankerte Zähne. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam die für Sie optimale Art der Implantatversorgung – auch für herausnehmbaren Ersatz.

Knochenaufbau

Für ein starkes Fundament

Ein Implantat braucht einen starken Untergrund. Um Kronen, Brücken oder Prothesen sicher und stabil einsetzen zu können, muss genug Knochensubstanz im Kiefer vorhanden sein. Doch manchmal ist das Knochenlager unzureichend, etwa bei Parodontose, nach Unfällen oder bei schlecht sitzendem Zahnersatz. Ist dies der Fall, können wir vor dem Einsetzen des Implantats Ihren Knochen wieder aufbauen.

Welche Methode des Knochenaufbaus für die Beschaffenheit Ihres Kiefers angemessen ist, werden wir mit Ihnen selbstverständlich ausführlich besprechen.

Wenn der Knochen wieder aufgebaut ist, ist eine Weiterbehandlung, auch mit Implantaten, kein Problem mehr.

Kronen und Brücken

Steigern Sie Ihre Lebensqualität!

Ist ein Zahndefekt so umfangreich, dass ein In- oder Onlay nicht ausreicht, wird eine „Schutzhülle“ in Form einer Krone notwendig. Bei Zahnlücken kann eine Brücke als fest sitzender Zahnersatz zum Einsatz kommen.

Die Materialalternativen reichen von Metall oder einem Verbund aus Metall und Keramik über Galvano-Kronen, einer Kombination aus einem Goldgerüst und der darüber liegenden Keramik, bis hin zu Vollkeramik-Kronen. Letztere sind die hochwertigste Lösung und vom natürlichen Zahn praktisch nicht zu unterscheiden. Die durch die aufwändige Herstellung erforderlichen höheren Kosten werden mit einem Höchstmaß an Ästhetik, Funktionalität, Gewebefreundlichkeit und Beständigkeit aufgewogen.

Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung durch eine umfassende Beratung über Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen.

Parodontitis

Dagegen haben wir etwas!

Als Parodontitis bezeichnen wir die Entzündung des Zahnhalteapparates, die durch eine Ansammlung von Bakterien an den Zahnfleischrändern hervorgerufen wird. Häufigste Ursache ist bakterieller Zahnbelag. Dieser entsteht oft durch falsches oder nachlässiges Zähneputzen. Krankheitserreger besiedeln die Zahnfleischtasche und wandern dann immer tiefer hinein. Der Körper reagiert mit einer lokalen Entzündung, einer gesteigerten Durchblutung des Zahnfleisches und Zahnfleischbluten. Anschließend bilden sich bakterielle Ablagerungen an den Zahnwurzeloberflächen. Durch die Abwehrprozesse des Körpers wird gleichzeitig der Zahnhalteapparat geschädigt, so dass die Zähne nicht genügend Halt im Kiefer finden. Es besteht die Gefahr, dass der Zahn schließlich ausfällt.

Das Ziel der modernen Parodontitisbehandlung ist im Prinzip eine gründliche und schonende Reinigung der Zahnwurzeloberflächen und Taschen. Die Zähne werden dabei unter lokaler Betäubung mit Ultraschallgeräten und Handinstrumenten gereinigt. Der Zahnhalteapparat bekommt jetzt die Chance sich zu regenerieren, so dass sich die Zähne im Idealfall wieder festigen können. Die Voraussetzung dafür ist jedoch eine absolute Belagsfreiheit der Zahnoberflächen.

Prophylaxe

Genießen Sie das Gefühl rundum gesunder Zähne!

Karies und Parodontitis sind heute die häufigsten Zahn- und Zahnfleischkrankheiten. Sie entstehen durch bakteriellen Zahnbelag auf der Zahnoberfläche und in der Zahnfleischtasche und können durch angemessene Mundhygiene minimiert oder sogar vermieden werden. Um dies zu gewährleisten, werden bei der professionellen Zahnreinigung Ihre Zähne von allen Belägen befreit und poliert. Anschließend erfolgt die Fluoridierung des Zahnschmelzes.

Wir unterstützen Sie dabei, Eigenverantwortung für Ihre Zahngesundheit zu übernehmen und Ihr mundhygienisches Verhalten entsprechend anzupassen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Prophylaxe-Programm, bestehend aus:

  • richtiger Ernährung
  • regelmäßiger, korrekter Mundhygiene
  • regelmäßiger Kontrolle beim Zahnarzt
  • professioneller Zahnreinigung
  • Fluoridierung des Zahnschmelzes
  • Beratung bei Schwangerschaft

bavariansmile
Die Prophylaxe können Sie auch gerne mit unserem bavariansmile-Paket kombinieren.

Recall-System

So verpassen Sie keinen Termin mehr

Unser Recall-System hilft Ihnen, eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Zähne zu gewährleisten. Auf Wunsch erinnern wir Sie gerne rechtzeitig an Ihre nächste Vorsorgeuntersuchung. Unser Recall-System ist besonders sinnvoll:

  • als Teil der Prophylaxe in Form einer regelmäßigen Professionellen Zahnreinigung. Diese sollte im Normalfall halbjährlich wahrgenommen werden.
  • bei Karies und Zahnfleischerkrankungen. Diese lassen sich durch regelmäßige Prophylaxe wirkungsvoll verhindern oder verringern, denn es reicht nicht aus, sie durch den Zahnarzt behandeln zu lassen: Die regelmäßige Nachsorge in der Erhaltungsphase ist mindestens ebenso wichtig.

Auch Krankenkassen empfehlen halbjährliche Kontrolluntersuchungen. Nutzen Sie diese, denn es wird belohnt: mit regelmäßig ausgefülltem Bonusheft bekommen Sie – sollte es irgendwann notwendig werden – einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz.

Sportmundschutz

Auf Nummer Sicher zum Erfolg

Ob beim Eishockey, Mountainbiking oder zahlreichen Ball- und Kampfsportarten: Voller Einsatz ist nur dann möglich, wenn man sich sicher fühlt. Denn schon bei einem leichten Sturz oder Schlag können Zähne und Kiefer schwer beschädigt werden – die Wiederherstellung ist zeit- und kostenintensiv und häufig leider auch schmerzvoll.

Sie können vorsorgen: Ihr individueller Sportmundschutz gibt Sicherheit und behindert Sie nicht bei Ihrem Sport. Er erlaubt eine ungehinderte Atmung, die Kommunikation mit anderen, verhindert das Austrocknen des Mundes, ist geschmacksfrei und lässt sich problemlos säubern. Plötzlichen Druck (z.B. Kopf-, Arm- oder Schulterstoß) wird aufgefangen und der Schlag auf den Kiefer um ein Vielfaches verringert.

Ein Sportmundschutz gibt Ihnen Sicherheit – und führt Sie zum Erfolg.

Veneers

Sanfte Korrektur, perfektes Lächeln

Veneers sind etwa 0,5 mm dünne Keramikschalen, die wir auf Ihre Zähne kleben. Dazu muss nur eine minimale Schicht Zahnschmelz abgetragen werden. Es entsteht eine lichtdurchlässige, zahnfarbene Einheit mit unvergleichlich natürlicher Asthetik, die einer Krone mit Metallkern weit überlegen ist. Im Gegensatz zur Krone ist der Übergang von der hauchdünnen Keramikschale zum Zahn praktisch unsichtbar und muss daher nicht unter das Zahnfleisch verlegt werden. Das von Kronen bekannte Problem von Zahnfleischentzündung, nachfolgendem Zahnfleischrückgang und dadurch freiliegenden Kronenrändern gibt es daher beim Veneer nicht.

Veneers werden zum Ausgleich von Zahnzwischenräumen oder Fehlstellungen, bei unfallgeschädigten Zähnen und Zahnschmelzmissbildungen eingesetzt, aber auch bei lokalen Verfärbungen, großen sichtbaren Füllungen und zur Verbesserung der Zahnform.

Vorteile für Sie:

  • kein unnötiger Verlust gesunder Zahnsubstanz
  • äußerst stabil und sehr langlebig
  • sehr gute Gewebeverträglichkeit
Zahnschmuck

Das brillante gewisse Etwas

Möchten Sie Ihr Lächeln durch einen ganz persönlichen Zahnschmuck zum echten Blickfang machen?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zähne z.B. mit Brillanten oder Goldschmuck noch weiter verschönern können! Dazu bieten wir in unserer Praxis verschiedenfarbige Schmucksteine in unterschiedlichen Größen an – wählen Sie Ihren individuellen Zahnschmuck aus.

Wir befestigen das Schmuckstück absolut zahnschonend und schmerzlos, damit Sie nachhaltig Freude daran haben. Auf eine mechanische Anrauung der Zahnoberfläche mit einem Bohrer wird bewusst verzichtet. Der Zahn bleibt unverletzt. Einer späteren problemlosen Entfernung steht nichts im Wege. Zahnschmuck hat, wenn korrekt befestigt, keine negativen Auswirkungen für Ihre Zähne.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner